Satzungsänderung: Wir sind e.V.!
Nunmehr sind wir offiziell ein rechtsfähig eingetragener Verein. Ein herzliches Dankeschön an Hans-Jürgen Witt, der diesen Schritt maßgeblich koordiniert und den Vorstand beraten hat. Die Satzung findet Ihr hier.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Gabi Struck contributed 42 entries already.
Nunmehr sind wir offiziell ein rechtsfähig eingetragener Verein. Ein herzliches Dankeschön an Hans-Jürgen Witt, der diesen Schritt maßgeblich koordiniert und den Vorstand beraten hat. Die Satzung findet Ihr hier.
Was für eine Entschleunigung nach der Honigernte! Wir ließen uns auf einem Floß von Fitzbek bis Kellinghusen treiben und verlagerten das Grillen auf die Stör. Ein perfekter Tag mit Vollverpflegung […]
Nach zwei Jahren Pandemie war es endlich so weit: Unsere Veranstaltung ‚So geht Honig!‘ konnte stattfinden. Rund 100 große und kleine Gäste folgten am 3. Juli unserer Einladung zum diesjährigen […]
Am 2. Mai fand die Mitgliederversammlung – nach zwei Jahren Pandemie – wieder vor Ort statt. 28 Personen waren anwesend: 25 Mitglieder und drei Gäste vom Landesverband Schleswig-Holstein aus Bad […]
Wir haben uns vorgenommen, die Klönschnack-Termine etwas interessanter zu gestalten. So werden wir an unseren Treffen im 23. Februar und 30. März jeweils einen Vortrag über die Königinnenzucht anbieten. Weitere […]
Der Imkerverein Kellinghusen bietet im Frühjahrsprogramm der VHS Kellinghusen folgende Kurse an: „Mein eigener Honig – Imkern als Hobby im eigenen Garten“ – 7. Mai, 10:00 – 15:00: Eine Einführung […]
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Imkerkurs für Neuimker und Interessierte an. Der Kurs umfasst 6 Termine mit jeweils 4 Stunden Schulung in Theorie und Praxis. Beginn ist […]
Neben Honigbienen sind Wildbienen, Schmetterlinge, Fliegen, Käfer die wichtigsten Bestäuberinsekten von blühenden Kultur- und Wildpflanzen. Damit haben sie eine enorme ökonomische und ökologische Bedeutung. Der Bestand dieser wild lebenden Fluginsekten […]
Ein verlassener, ungepflegter Bienenstand am Feldrand, viele tote Bienen, einige Bienen schwirren vor der Beute umher, der Honigraum ist noch gefüllt, der Besitzer ‚unbekannt‘. Leider sind uns ähnliche Gegebenheiten in […]
Am 28.07. findet der nächste Klönschnack statt. Wir möchten diesen Klönschnack gerne zum Anlass nehmen, um mit Euch über das Vereinsleben unter Corona-Bedingungen zu diskutieren. Da ab Montag, 26. Juli, […]