Bienengarten
Unser Bienen(lehr)garten für Veranstaltungen
Im Mai 2018 wurde unser Bienengarten im Rahmen des Weltbienentags eingeweiht. In den Wochen zuvor hatten viele fleißige große und kleine Helfer die seit zwei Jahren nicht gepflegte Parzelle im Kleingartenverein Kellinghusen angelegt. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Schaffung von Lebensräumen für Insekten gelegt, wie zum Beispiel durch die Pflanzung von Bienentrachtpflanzen und Bienennährgehölzen und durch die Schaffung von Strukturen wie Totholz, Wassertränke und unberührten Ecken.
Mittlerweile haben mehrere Bienenvölker im Vereinsgarten Einzug gehalten. Der Garten wird fortlaufend mit entsprechenden insektenfreundlichen Pflanzen und Strukturen erweitert.
Wer Lust und Zeit hat, bei der Pflege des Gartens mitzuhelfen, möge bitte das für den Bienengarten zuständige Team ansprechen.
Der Bienengarten wird für vereinsinterne Veranstaltungen als Bienen(lehr)garten genutzt. Führungen werden bei Interesse angeboten.
Bitte wenden Sie sich an Gabi Struck (oeffentlichkeitsarbeit@iv-k.de, Tel. 0162 90784289).
2018 haben wir mit unserem Bienengarten am bundesweiten Pflanzwettbewerb von ‚Deutschland summt‘ teilgenommen. Auch wenn die Jury uns keinen Platz auf dem Siegertreppchen eingeräumt hat, wurde unser Projekt dennoch besonders gewürdigt. Als Dank für unseren Einsatz wurde uns eine Urkunde mit einer lobenden Erwähnung übermittelt, die zeigen soll, dass unsere Leistungen auch für die Wildbienen und andere Insekten geachtet werden.