Aktionstag ‘Mach mit – Pack an!’ – 30. September
Auch für uns als Imkerverein ist Nachhaltigkeit ein großes Thema. Daher sind wir am 30. September mit unseren Produkten mit dabei, wenn es im Amt Kellinghusen als “Global Nachhaltige Kommune” […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Gabi Struck contributed 37 entries already.
Auch für uns als Imkerverein ist Nachhaltigkeit ein großes Thema. Daher sind wir am 30. September mit unseren Produkten mit dabei, wenn es im Amt Kellinghusen als “Global Nachhaltige Kommune” […]
Nach 18 Monaten Projektarbeit war es so weit: Am 1. Juli wurde der von der BINGO! Umweltlotterie, der Stiftung Natur im Norden sowie der Anke und Frank Bock Stiftung geförderte […]
Wird Puderzucker genutzt, um A) den Schwarmtrieb zu unterdrücken (bestäubte Bienen heben nicht ab) B) den Bienen nach der Frühtracht etwas Leckeres zu geben? C) den Varroa-Befall zu messen? Die […]
24 Mitglieder:innen und 2 Gäste nahmen an der Jahreshauptversammlung am 3. März teil. Im Rückblick auf das vergangene Jahr ging Ecki auf die herausfordernde Situation für Imker und Bienen aufgrund […]
Der Kurs für Neuimker umfasst 6 Termine mit jeweils 4 Stunden Schulung in Theorie und Praxis und findet im Bienengarten des Imkervereins Kellinghusen im Kleingartenverein Kellinghusen, Quarnstedter Straße 56, statt. […]
Nunmehr sind wir offiziell ein rechtsfähig eingetragener Verein. Ein herzliches Dankeschön an Hans-Jürgen Witt, der diesen Schritt maßgeblich koordiniert und den Vorstand beraten hat. Die Satzung findet Ihr hier.
Was für eine Entschleunigung nach der Honigernte! Wir ließen uns auf einem Floß von Fitzbek bis Kellinghusen treiben und verlagerten das Grillen auf die Stör. Ein perfekter Tag mit Vollverpflegung […]
Nach zwei Jahren Pandemie war es endlich so weit: Unsere Veranstaltung ‘So geht Honig!’ konnte stattfinden. Rund 100 große und kleine Gäste folgten am 3. Juli unserer Einladung zum diesjährigen […]
Am 2. Mai fand die Mitgliederversammlung – nach zwei Jahren Pandemie – wieder vor Ort statt. 28 Personen waren anwesend: 25 Mitglieder und drei Gäste vom Landesverband Schleswig-Holstein aus Bad […]
Wir haben uns vorgenommen, die Klönschnack-Termine etwas interessanter zu gestalten. So werden wir an unseren Treffen im 23. Februar und 30. März jeweils einen Vortrag über die Königinnenzucht anbieten. Weitere […]